M42_v2.jpg M42 mit Running ManVorschaubilderIC 410 - Kaulquappen NebelM42 mit Running ManVorschaubilderIC 410 - Kaulquappen NebelM42 mit Running ManVorschaubilderIC 410 - Kaulquappen NebelM42 mit Running ManVorschaubilderIC 410 - Kaulquappen NebelM42 mit Running ManVorschaubilderIC 410 - Kaulquappen NebelM42 mit Running ManVorschaubilderIC 410 - Kaulquappen NebelM42 mit Running ManVorschaubilderIC 410 - Kaulquappen Nebel
Eines der bekanntesten Objekte am Nachthimmel ist der Orion-Nebel. Das Herz des Orion Nebels ist sehr hell und auch mit bloßem Auge an mittlerer Stelle im Schwert des Sternbilds Orion zu erkennen.

In der Bildbearbeitung habe ich versucht, diese besondere Helligkeit weiter darzustellen und zugleich markante Strukturen, wie die vier (eigentlich sechs) als Trapezium bekannten Sterne, aufzulösen.

Fast genau in der Bildmitte ist zudem schwach eine kleine C-förmige Bugwelle zu sehen, wo der schnelle Sonnenwind des jungen, leicht gelblichen Sterns LL Ori mit den langsameren Winden aus dem Zentralbereich des Orion Nebels kollidieren.

Teleskop: Celestron EdgeHD 8" @ f/7
Kamera: ZWO ASI294MC Pro
Subs & Filter: 140x30s Optolong L-Pro
Aufnahmeort: Braunschweig Innenstadt
Information
Autor
Phillip Hahn
Bewertung
4.55 (7 Bewertungen)
Foto bewerten
Veröffentlicht am
Donnerstag 3 Februar 2022
Besuche
12588
Abmessungen
3420*2736
Alben
Deep-Sky